OderlandBau
Besucherfachprogramm

Haus-, Bau- und Handwerksmesse

Programm 2026

OderlandBau

Das Besucherfachprogramm, mit allen Themen, Referenten und Angangszeiten, finden Sie hier, ab spätestens zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung.

Sie interessieren sich für ein Beteiligung am Besucherfachprogramm …

um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Leistung vorzustellen?

Dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!

Nachfolgend das Besucherfachprogramm der vergangenen Veranstaltung.

22. März 2025

OderlandBau

10:30 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Offizielle Eröffnung
der OderlandBau 2025
durch

Dr. André Benedict Prusa

Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt der Stadt Frankfurt (Oder),

sowie weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft mit anschließendem Messerundgang.
11:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Attraktive Bauprojekte
in Frankfurt (Oder) 2024 / 2025
Das Bauamt der Stadt Frankfurt (Oder) berichtet über die Bauprojekte der Stadt und beantwortet gern Ihre Fragen
Torsten Bock

Stadt Frankfurt (Oder)
Dezernat II Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt

12:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Alles rund um die Wärmepumpe
Ökologisch und zuverlässig das eigene Zuhause heizen – das funktioniert mit einer elektrischen Wärmepumpe. In unserem Vortrag erfahren Sie alles über die Vorteile, Funktionsweise und Fördermöglichkeiten einer Wärmepumpe. Außerdem informieren wir Sie über unser Wärmepumpen-Angebot für Brandenburg.
Kay Reimer

Leiter Technik
GASAG next

13:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Sicherheit und Qualität bei Photovoltaikanlagen
Worauf kommt es bei der Installation und der Auswahl der Komponenten an?
Max Philip Schollenberg

fri GmbH & Co.KG

14:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Einbruchschutz –
Sichern Sie Ihr Zuhause!
Einbrecher hinterlassen nicht nur materielle Schäden!
Der Verlust ideeller Werte und das verlorengegangene Sicherheitsgefühl belasten die Einbruchsopfer oft stärker.
Wie Einbrecher vorgehen, welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind und praktische Tipps zum effektiven Einbruchschutz thematisiert die Polizei bei diesem Vortrag.
Thomas Krause

Technische Prävention
Beratung Einbruchschutz und Sicherheitstechnik
Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)

15:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Solarstrom – wichtige Informationen für Hausbesitzer und Mieter
Stromkosten senken, unabhängiger von Energieversorgern werden und dabei das Klima schonen – diese Ziele möchten viele Wohneigentumsbesitzer und Mieter erreichen. Vor der Umsetzung stehen viele Fragen: Ist eine eigene Photovoltaikanlage wirtschaftlich? Welche Voraussetzungen sollten vorhanden sein? Welche Anlagengröße ist sinnvoll? Brauche ich einen Speicher? Der Vortrag vermittelt Informationen zu Planung, Installation und Inbetriebnahme einer PV-Anlage und gibt einen Ausblick auf die Nutzungsmöglichkeiten.
Jörg Falkensthal

eco-sunnergy UG

15:30 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Heizen mit Hilfe von Photovoltaik – Welche Möglichkeiten gibt es?
Ob Elektroheizung, Wärmepumpe, Solarthermie oder Heizstab im Warmwasserspeicher – es gibt einige Möglichkeiten, die Sonnenenergie zum Heizen zu nutzen. Welche ist wann effizient und worauf sollte man achten.
Der Vortrag schließt an das vorherige Thema an.
Jörg Falkensthal

eco-sunnergy UG

23. März 2025

OderlandBau

11:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Photovoltaik – Wie funktioniert die maximale Kostenreduktion mit dem eigenen Sonnenkraftwerk?
Von der Planung bis zur eigenen PV Anlage – die technischen Unterschiede. Welche Gefahren lauern in der Ausführung? Wie profitieren wir 2025 von dynamischen Stromtarifen und intelligenten Stromspeichern?
Markus Gloy

Berater für PV, Kurzzeit- und Langzeitstromspeicher
Energieinsel GmbH

12:00 Uhr
Messegelände – Halle 4
Einbruchschutz –
Sichern Sie Ihr Zuhause!
Einbrecher hinterlassen nicht nur materielle Schäden!
Der Verlust ideeller Werte und das verlorengegangene Sicherheitsgefühl belasten die Einbruchsopfer oft stärker.
Wie Einbrecher vorgehen, welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind und praktische Tipps zum effektiven Einbruchschutz thematisiert die Polizei bei diesem Vortrag.
Thomas Krause

Technische Prävention
Beratung Einbruchschutz und Sicherheitstechnik
Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)

13:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Pause
14:00 Uhr
Messegelände – Halle 4, FORUM
Sicherheit und Qualität bei Photovoltaikanlagen
Worauf kommt es bei der Installation und der Auswahl der Komponenten an?
Max Philip Schollenberg

fri GmbH & Co.KG

Stand: 19.03.2025 | Änderungen vorbehalten!

Sie interessieren sich für ein Beteiligung am Besucherfachprogramm …

um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Leistung vorzustellen?

Dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner