OderlandBau

18. + 19. März 2023
Frankfurt (Oder) | Messegelände

Ausstellerinfo

OderlandBau

Besucherfachprogramm

Samstag, 18. März 2023

OderlandBau 2023

Samstag, 18. März 2023
10:30 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Offizielle Eröffnung
der OderlandBau 2023

durch Claus Junghanns, Bürgermeister und 1. Beigeordneter der Stadt Frankfurt (Oder), und Jochen Brückmann, Präsident des VDGN – Verband deutscher Grundstücksnutzer e.V. sowie weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft und anschließendem Messerundgang

Samstag, 18. März 2023
11:15 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Brenzlig kann es für jeden werden –
vorbeugender Brandschutz im eigenen Zuhause

Die Feuerwehr Frankfurt (Oder) gibt im Vortrag wichtige Hinweise zum baulichen Brandschutz und Tipps, wie jeder in Haus und Wohnung gefährlichen Situationen vorbeugen kann.

  • Was sollte ich bereits bei der Bauplanung beachten?
  • Welche technischen Hilfsmittel gibt es?
  • An welche „einfachen“ Maßnahmen sollte ich denken?
  • Wie wichtig sind Rauchmelder? Ist ihre Installation Pflicht?

Ruben Schulz
Feuerwehr Frankfurt (Oder)

Samstag, 18. März 2023
12:00 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Einbruchschutz

Einbrecher hinterlassen nicht nur materielle Schäden!
Der Verlust ideeller Werte und das verlorengegangene Sicherheitsgefühl belasten die Einbruchsopfer oft stärker.
Wie Einbrecher vorgehen, welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind und praktische Tipps zum effektiven Einbruchschutz thematisiert die Polizei in diesem Vortrag.

Thomas Krause
technischer Berater – Prävention
in der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)

Samstag, 18. März 2023
12:45 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Vom Grundstückskaufvertrag bis zur Schlussabnahme –
Sie wollen bauen? Was ist zu beachten?

Auf dem Weg ins eigene Heim gibt es eine Menge zu beachten – eine Herausforderung für private Bauherren. Juristische und bautechnische Fragen vom Grundstückskauf- und Bauvertrag über die Finanzierung, das Bauen unter Preissicherheit, die Qualitätssicherung bis zur Bauabnahme sind zu klären.
Was können die Sachverständigen zu einem erfolgreichen und glücklichen Einzug beitragen?

Jürgen Wirsching
Die Bauherrenhilfe
Inh. Jürgen Wirsching

Samstag, 18. März 2023
13:30 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Elektronische Alarmsysteme als sinnvolle Ergänzung zur mechanischen Absicherung

  • Sinn und Zweck einer elektronischen Absicherung
  • Unterschied von Außenhautsicherung und Innenraumabsicherung
  • Möglichkeiten der Kommunikation
  • Ausbau einer Einbruchmeldeanlage zu einer Gefahrenmeldeanlage (Wasser, Feuer) und die Möglichkeiten zur Nutzung von SmartHome

Thomas Härtel
Graef Systemtechnik GmbH

Samstag, 18. März 2023
14:15 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Sektorkopplung im Eigenheim –
Maximale Autarkie für Ihr Zuhause

Sektorkopplung bedeutet, dass die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität im Rahmen der Energiewende nicht mehr einzeln betrachtet, sondern miteinander verbunden werden. Ein Photovoltaik-System bildet hier die Basis, um die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität mit grüner Energie versorgen zu können. Ein Batteriespeicher ergänzt das System sinnvoll. Eine Wärmepumpe ermöglicht Ihnen das Heizen unter effizienter Nutzung kostenfreier Umweltwärme (Luft, Geothermie) und macht Sie so unabhängig von steigenden Öl- und Gaspreisen.

Jochen Drepper
Gexx aeroSol GmbH

Samstag, 18. März 2023
15:00 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Streit mit dem Nachbarn vermeiden – Konflikte einvernehmlich lösen

Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn ist unerlässlich, um sich auf dem eigenen Grundstück rundum wohl zu fühlen. Streitigkeiten legen sich schnell wie ein dunkler Schleier über den Alltag und sollten deshalb möglichst einvernehmlich geklärt werden. Da ist es gut, wenn man als Eigenheimbesitzer seine Rechte und Pflichten kennt. Wie oft darf der Nachbar grillen? Welchen Abstand müssen Bäume und Sträucher von der Grundstücksgrenze haben? Wie oft und wie lange darf Nachbars Hund bellen? Und was ist beim Setzen eines Zaunes zu beachten?

Diese und andere Probleme des Nachbarrechts werden im Vortrag mit anschließender Fragerunde geklärt.

Lothar Blaschke
VDGN – Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V.

Samstag, 18. März 2023
15:45 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Lage, Lage, Lage -
Das Wichtigste zum Thema

Die Lage der Immobilie ist das wichtigste Qualitätskriterium, welches über den aktuellen Preis und die zukünftige Wertentwicklung entscheidet.

  • Aber woran macht man sie denn fest, die wirklich gute Lage?
  • Gibt es in Bezug auf die Lage Kriterien oder Definitionen?
  • Wer sagt mir denn, ob es sich um eine gute Lage handelt?
  • Ist gut = teuer oder teuer = gut?

Leider ist es nicht so einfach.

Bernd Schwarz
Immobilienberatung

Sonntag, 19. März 2023

OderlandBau 2023

Sonntag, 19. März 2023
10:30 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Altersgerecht wohnen – Wohnen im Alter

Das Thema „Wohnen im Alter“ wird immer brisanter! Warum sollten wir uns jetzt damit beschäftigen? Ist die Situation in Deutschland wirklich so kritisch?
Jeder möchte im Alter möglichst lange selbständig in den eigenen vier Wänden leben. Sie möchten eine altersgerechte Wohnung und ein Umfeld, das Ihren Lebenswünschen lange entgegenkommt? Aber was ist bei einem Wohnungskauf, bei einem Umzug oder bei der Einrichtung einer Wohnung zu berücksichtigen und wie wird sich die Technik entwickeln?
Was versteht man eigentlich genau unter den Begriffen „barrierefrei“ und „behindertengerecht“?
Was kann ich selbst beeinflussen und wie stellt sich der Wohnungsmarkt dar?

Bernd Schwarz
Immobilienberatung

Sonntag, 19. März 2023
11:15 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Elektronische Alarmsysteme als sinnvolle Ergänzung zur mechanischen Absicherung

  • Sinn und Zweck einer elektronischen Absicherung
  • Unterschied von Außenhautsicherung und Innenraumabsicherung
  • Möglichkeiten der Kommunikation
  • Ausbau einer Einbruchmeldeanlage zu einer Gefahrenmeldeanlage (Wasser, Feuer) und die Möglichkeiten zur Nutzung von SmartHome

Thomas Härtel
Graef Systemtechnik GmbH

Sonntag, 19. März 2023
12:00 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Streit mit dem Nachbarn vermeiden – Konflikte einvernehmlich lösen

Ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn ist unerlässlich, um sich auf dem eigenen Grundstück rundum wohl zu fühlen. Streitigkeiten legen sich schnell wie ein dunkler Schleier über den Alltag und sollten deshalb möglichst einvernehmlich geklärt werden. Da ist es gut, wenn man als Eigenheimbesitzer seine Rechte und Pflichten kennt. Wie oft darf der Nachbar grillen? Welchen Abstand müssen Bäume und Sträucher von der Grundstücksgrenze haben? Wie oft und wie lange darf Nachbars Hund bellen? Und was ist beim Setzen eines Zaunes zu beachten?

Diese und andere Probleme des Nachbarrechts werden im Vortrag mit anschließender Fragerunde geklärt.

Lothar Blaschke
VDGN – Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V.

Sonntag, 19. März 2023
13:15 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Sektorkopplung im Eigenheim –
Maximale Autarkie für Ihr Zuhause

Sektorkopplung bedeutet, dass die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität im Rahmen der Energiewende nicht mehr einzeln betrachtet, sondern miteinander verbunden werden. Ein Photovoltaik-System bildet hier die Basis, um die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität mit grüner Energie versorgen zu können. Ein Batteriespeicher ergänzt das System sinnvoll. Eine Wärmepumpe ermöglicht Ihnen das Heizen unter effizienter Nutzung kostenfreier Umweltwärme (Luft, Geothermie) und macht Sie so unabhängig von steigenden Öl- und Gaspreisen.

Jochen Drepper
Gexx aeroSol GmbH

Sonntag, 19. März 2023
14:00 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Umweltfreundlich heizen ohne eigene Investition
EWE ZuhauseWärme Wärmepumpe

Setzen Sie auf klimaneutrale Wärmeversorgung: Mit einer Wärmepumpe von EWE ZuhauseWärme statten Sie Ihr Zuhause mit entsprechenden Markenheizgeräten aus – dank des Rundum-sorglos-Pakets ohne Planungsaufwand und eigene Investition Die zwei i-Tüpfelchen dieser umweltfreundlichen Technik: Sie können die Anlage erstens mit einem Solarsystem kombinieren, um sie günstig und mit selbstproduziertem Ökostrom zu betreiben. Und zweitens unterstützt der Staat Sie bei der Umrüstung auf eine Wärmepumpe mit bis zu 40 % Zuschuss.
Der Vortrag bietet auch einen Überblick über alle möglichen Wärmequellen der Wärmepumpentechnik.

Michael Lübke
EWE VERTRIEB GmbH

Sonntag, 19. März 2023
14:45 Uhr

Messegelände Frankfurt (Oder) – Halle 4
FORUM

Hin zur Elektromobilität -
Ein erster Überblick

Das Energiekonzept der Zukunft ist ohne Elektromobilität nicht machbar.
Elektromobilität soll weltweit der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität werden.
Seit 2016 hatte die Bundesregierung Kaufprämien für E-Autos beschlossen, ebenso gab und gibt es KFW Förderungen.
Bestehende Gesetze wurden geändert und neue verabschiedet.

Bernd Schwarz
Immobilienberatung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner